Tödlicher Badeunfall am Waldsee: 22-Jähriger verstorben, Langen - Bei einem offenbar tragischen Badeunfall am Langener Waldsee ist am Donnerstagabend ein 22-Jähriger ums Leben gekommen. Für den Mann kam trotz sofort eingeleiteter Reanimation jede Hilfe zu spät. Der 22-Jährige, so die bisherigen polizeiliche Erkenntnisse, war mit Freunden zu Besuch an dem See, als er gegen 17 Uhr vermisst wurde.

Eine Schwimmerin entdeckte ihn dann unter Wasser und initiierte sofortige Hilfsmaßnahmen, unter anderem ein Notruf bei Rettungsdienst und Polizei, der kurz nach 19.30 Uhr einging. Trotz aller Bemühungen verstarb der Mann noch am Unglücksort. Hinzugezogene Kriseninterventionsteams betreuten anschließend die Ersthelfer sowie Freunde, die zwischenzeitlich bereits nach ihm gesucht hatten. Wie es zu dem Unglück kam, ist noch unklar.

Mehrere Verletzte bei Brand eines Motorrades vor Mehrfamilienhaus
Dietzenbach - Gravierende Folgen hatte ein Brand eines Motorrades am Donnerstagmittag im Mespelbrunner Weg. Das Zweirad, das vor einem Mehrfamilienhaus abgestellt war, fing kurz vor 13 Uhr Feuer, was zu einer größeren Flammen- und Rauch-/Rußentwicklung führte, bei der nicht nur die Fassade des Gebäudes, sondern auch Personen zu Schaden kamen. Insgesamt sechs Bewohnerinnen und Bewohner der unmittelbar angrenzenden Wohnungen im ersten Stock wurden wegen Verdachts auf eine Rauchgasintoxikation zur weiteren Abklärung ins Krankenhaus verbracht - fünf Erwachsene im Alter von 34 bis 49 Jahren sowie ein siebenjähriges Kind.
Die genaue Ursache des Feuers, bei dem nach erster Schätzung ein Schaden von über 60.000 Euro entstand, muss noch ermittelt werden. Möglicherweise waren Reparaturarbeiten ursächlich, die unmittelbar vor dem Brand an dem Bike ausgeführt wurden. Gegen eines 52-Jährigen wird nun wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung ermittelt.

Alkoholisierter Autofahrer verursachte Verkehrsunfall
Neu-Isenburg - Unter Alkoholeinfluss soll ein 31-Jähriger am frühen Freitagmorgen in der Frankfurter Straße in Höhe des Isenburg-Zentrums einen Verkehrsunfall verursacht haben. Der Mann war gegen 2.50 Uhr mit seinem BMW in südliche Richtung unterwegs, als er mit einer auf der Fahrbahn befindlichen Verkehrsinsel kollidierte, ehe er anschließend gegen ein geparktes Auto und einen Motorroller prallte. Während der Kollisionen wurden noch mehrere Poller, Verkehrsschilder und ein Baum beschädigt, sodass auf und neben der Fahrbahn ein größeres Trümmerfeld entstand. Der Sachschaden wird auf über 40.000 Euro geschätzt und die beschädigten Autos mussten abgeschleppt werden. Vor Ort erbrachte ein Atemalkoholtest durch hinzugerufene Polizisten einen Wert von über zwei Promille bei dem Mann, der offenbar unverletzt blieb. Für eine Blutentnahme wurde er vorübergehend mitgenommen.
Zuvor soll er im Rahmen der Durchsuchung nach Ausweispapieren Widerstand gegen die Ordnungshüter geleistet haben und nach Zeugenangaben unmittelbar vor dem Unfall auch mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen sein, weswegen nun Strafanzeigen unter andere wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung und des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte auf ihn zukommen.
Weitere Unfallzeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06102 2902-0 bei der Polizeistation Neu-Isenburg zu melden.

Festnahme: Polizei fertigte mehrere Strafanzeigen
Offenbach, Nach der vorläufigen Festnahme eines 24 Jahre alten Mannes am Donnerstagabend in der Prinz-Georg-Straße in Rumpenheim ermittelt die Polizei nun unter anderem wegen des Verdachts des Handeltreibens mit Rauschmitteln und fertigte gleich mehrere Anzeigen. Gegen 22.20 Uhr beabsichtigte eine Streifenbesatzung ein Auto und den Fahrer zu kontrollieren. Dieser habe offenbar beabsichtigt, sich der Kontrolle zu entziehen, bog in die erstgelegene Straße ab und lief zunächst davon. Nach kurzer Nacheile konnte der mutmaßliche Fahrer, ein 24-Jähriger, gestellt und kontrolliert werden. Hierbei fanden die Beamten rund 92 Gramm Haschisch in der mitgeführten Handtasche auf; ferner stellte die Streifenbesatzung ein Cuttermesser und eine Feinwaage sicher. Aufgrund dessen besteht der Verdacht des Handeltreibens in nicht geringer Menge, weshalb eine entsprechende Strafanzeige gefertigt wurde. Zudem bestand der Verdacht, dass der 24-Jährige vor Fahrtantritt Rauschmittel konsumiert hat, ohne Fahrerlaubnis unterwegs war und des Weiteren keine Pflichtversicherung für das genutzte Auto bestand. Der Verdächtige musste mit zur Wache, wo er erkennungsdienstlich behandelt wurde. Die weiteren Ermittlungen dauern derzeit an.

Körperverletzung: Parkplatzstreit eskalierte: Zwei Unbekannte griffen 53-Jährigen an
Offenbach, Am Mittwochmorgen, gegen 9.45 Uhr, eskalierte ein Parkplatzstreit in der Bieberer Straße im Bereich der einstelligen Hausnummern, weshalb die Polizei nun nach Zeugen sucht. Nach bisherigen Erkenntnissen geriet ein 53 Jahre alter Mann aus Obertshausen mit zwei Unbekannten aufgrund der dortigen Parkplatzsituation zunächst in verbale Streitigkeiten. Im weiteren Verlauf hätte einer der Unbekannten Pfefferspray in Richtung des Mannes aus Obertshausen gesprüht. Sein Begleiter habe dem 53-Jährigen mit der Faust ins Gesicht geschlagen und gegen sein linkes Knie getreten. Nebst den körperlichen Angriffen sei es zu wüsten Beschimpfungen gekommen. Der Unbekannte, der das Pfefferspray eingesetzt hatte, war Mitte 20, etwa 1,70 Meter groß und hatte schwarze Haare. Er trug ein schwarzes T-Shirt. Der zweite Täter war circa 65 Jahre alt, etwa 1,75 Meter groß; er war mit einem T-Shirt mit schwarzen Streifen und einer kurzen Hose bekleidet. Er hatte grüne Haare. Hinweise zur gefährlichen Körperverletzung werden unter der Rufnummer 069 8098-5100 entgegengenommen.

Unfallflucht, Zeugen gesucht
Mühlheim am Main, Die Polizei in Mühlheim sucht Zeugen einer Unfallflucht, die sich am Mittwochmorgen, zwischen 9.40 Uhr und 10.30 Uhr, auf dem Parkplatz eines Discounters in der Ernst-Abbe-Straße ereignet hat. Nach bisherigen Erkenntnissen stellte eine Mühlheimerin ihren grauen VW Passat auf einem dortigen Parkplatz ab. Bei der Rückkehr stellte sie Kratzer an der Heckstoßstange fest. Der entstandene Schaden, der offenbar bei einem Rangiervorgang entstand, wird auf rund 1.500 Euro geschätzt. Zeugen melden sich bitte auf der Wache der Polizeistation in Mühlheim am Main unter der Rufnummer 06108 6000-0.

Brandstiftung: Unbekannte zünden Anhänger mit Reifen an, Zeugenaufruf
Hanau, Unbekannte haben am Mittwochvormittag einen mit Reifen beladenem PKW-Anhänger in Klein-Auheim angezündet. Der Anhänger war am Fahrbahnrand der Siemensstraße abgestellt. Derzeitigen Erkenntnissen nach, wurde der Brand absichtlich herbeigeführt. Das Feuer konnte durch die alarmierte Feuerwehr gelöscht werden. Der Sachschaden beträgt circa 500 Euro. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, wenden sich bitte telefonisch unter der 069 8098-1234 an die Kriminalpolizei.

Feuer in Kloster-Gärtnerei: Löschmaßnahmen dauern an
Seligenstadt - Ein Großaufgebot der Feuerwehr und etliche Polizeistreifen zur Absperrung befinden sich seit dem Nachmittag am Kloster in Seligenstadt im Einsatz, nachdem dort ein Feuer in einem Gebäude der dortigen Gärtnerei ausgebrochen war. Die Rettungskräfte, die gegen 14.25 Uhr verständigt wurden, stellten beim Eintreffen bereits eine enorme Rauchentwicklung aus dem Dachstuhl des historischen Gebäudetrakts fest. Die Löschmaßnahmen gestalten sich momentan schwierig und dürften nach aktueller Prognose noch einige Zeit andauern. Der Schaden kann noch nicht beziffert werden. Verletzt wurde nach bisherigem Stand niemand. Anwohner und Verkehrsteilnehmer wurden via Warnmeldung dazu angehalten, Fenster und Türen auch weiterhin geschlossen zu halten.

Polizei Südosthessen