L425 Unfallflucht, Fahrzeugführer flüchtet, Fahrzeug beschlagnahmt Mainz - Am Montagnachmittag gegen 16:00 Uhr sollte im Rahmen einer Kontrollstelle der PI Mainz 3 auf der L425 im Bereich "Am Kesseltal" ein Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrer, ein 67-jähriger Mainzer entzog sich jedoch der Kontrolle durch Flucht mit seinem leistungsstarken Fahrzeug in Richtung Harxheim.
Aufgrund der hohen Geschwindigkeit war es den Einsatzkräften zwar nicht möglich ihm zu folgen, das war jedoch auch gar nicht nötig. Der Fahrer ist den Einsatzkräften bereits aus einem ähnlich gelagerten Vorfall bekannt, bei dem er unter Alkoholeinfluss und ohne gültige Fahrerlaubnis ein Fahrzeug führte. Im weiteren Verlauf positionierte sich ein Team der Kontrollstelle am Wohnanwesen des Mannes. Dort konnte dieser kurze Zeit später festgestellt werden, als er mit seinem Fahrzeug nach Hause kam. Bei der anschließenden Kontrolle wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Vortest ergab eine Atemalkoholkonzentration von 0,8 Promille und eine Fahrerlaubnis besaß er immer noch nicht. Da der Mann schon mehrfach in gleichgelagerten Fällen aufgefallen ist, wurde sein Fahrzeug beschlagnahmt. Der Fahrer muss sich nun wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Trunkenheit im Verkehr und Missachtung von Zeichen und Weisungen von Polizeibeamten verantworten.
E-Scooter zu schnell, sichergestellt
Mainz-Budenheim - Nachdem er mit rund 40 km/h mit seinem E-Scooter durch Budenheim gefahren ist, wurde E-Scooter eines 15-Jährigen sichergestellt. Gegen 20 Uhr wurde am Montagabend ein 15-Jähriger aus Mainz in Budenheim einer Verkehrskontrolle unterzogen. Zuvor ist er mit rund 40 km/h in der Binger Straße festgestellt worden. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass es sich normalerweise um einen 20 km/h E-Scooter handelt, welcher grundsätzlich ohne Führerschein gefahren werden dürfte. Aufgrund der deutlich höheren Geschwindigkeit ist jedoch von einer illegalen, technischen Veränderung auszugehen, welche für den Scooter sogar einen Führerschein vorraussetzen würde. Da der 15-Jährige weder einen Eigentumsnachweis für den Roller, keine zwingend notwendige Haftpflichtversicherung noch einen Führerschein vorlegen konnte wurde der Scooter sichergestellt. Er muss nun mit einem Strafverfahren rechnen.
Wohnungseinbruch in Doppelhaushälfte. Tresor aufgeflext, Schmuck gestohlen
Mainz-Großberg - Unbekannte Täter haben in den vergangenen Tagen eine Doppelhaushälfte am Großberg in Mainz auf bislang ungeklärte Weise betreten und einen Tresor gewaltsam mit einer Flex geöffnet. Dabei entwendeten sie eine bisher unbekannte Menge an Schmuck. In das Haus, welches seit mehreren Monaten unbewohnt ist, wurde vermutlich zwischen dem 01.08.2025 und dem 18.08.2025 eingebrochen. Ein gewaltsames Öffnen eines Fensters zum Garten scheiterte, weshalb die Täter auf einem noch unbekannten Weg in das Wohnobjekt gelangten. Nach Rückkehr aus dem Urlaub stellte ein Nachbar das durchwühlte Haus fest und informierte die Polizei. Bei der Tat wurden zahlreiche Schränke und Schubladen durchwühlt. Da die Täter einige Zeit vor Ort gewesen sein und einen erheblichen Krach gemacht haben müssen, werden Zeugen gebeten sich bei der Kriminalpolizei unter 06131/65-33999 zu melden.
Polizei Mainz