Mann flüchtet bei Verkehrskontrolle - Drogen und Schreckschusswaffe anschließend aufgefunden, Wiesbaden, Sedanplatz, Samstag, 04.10.2025, 03:15 Uhr, Am frühen Samstagmorgen konnten bei einer Verkehrskontrolle Drogen und eine Schreckschusswaffe aufgefunden werden. Einem Mitfahrer gelang vor der Kontrolle die Flucht. Gegen 03:15 Uhr stoppte eine Polizeistreife des 3. Polizeireviers einen weißen VW Polo in der Straße "Sedanplatz" in Wiesbaden.

Unmittelbar nach dem Anhaltevorgang sprang eine männliche Person aus dem Pkw und flüchtete fußläufig in Richtung Wellritzstraße. Während der anschließenden Kontrolle des 25-jährigen Fahrers und seinen beiden Mitfahrern im Alter von 18 und 22 Jahren konnten Betäubungsmittel, eine große Menge an Bargeld und eine geladene Schreckschusswaffe im Fußraum des Pkw aufgefunden und sichergestellt werden.
Der flüchtige Mitfahrer sei ca. 20-25 Jahre, wurde mit südländischem Erscheinungsbild beschrieben und habe braue mittellange lockige Haare.
Die kontrollierten Personen müssen sich nun in mehreren Ermittlungsverfahren verantworten. Hinweise nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.

Anwohner schießt mit einer Armbrust auf Jugendlichen
Wiesbaden-Schierstein, Anton-Berges-Straße, Sonntag, 05.10.2025, 01:10 Uhr, Am frühen Sonntagmorgen wurde ein Jugendlicher in Wiesbaden-Schierstein durch einen Armbrustpfeil leicht verletzt. Gegen 01:10 Uhr verschafften sich fünf Jugendliche im Alter von 14-17 Jahren aus bislang unbekannten Gründen Zutritt zu einem Gartengrundstück in der Anton-Berges-Straße. Als ein 38-jähriger Anwohner auf die Jugendliche aufmerksam wurde, schoss dieser mit einer Armbrust auf die Jugendgruppe. Ein Pfeil traf einen 14-Jährigen am Bein und durchbohrte dessen Oberschenkel. Der Jugendliche musste nach einer Erstversorgung in ein Wiesbadener Krankenhaus eingeliefert werden. Dort konnte der Pfeil unter ärztlicher Aufsicht entfernt werden. Gegen den 38-Jährigen und die Jugendlichen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Zwei Räuber machen Beute
Wiesbaden, Bahnhofsplatz, Samstag, 04.10.2025, 18:45 Uhr, Am frühen Samstagabend wurden einem Mann am Bahnhofsplatz in Wiesbaden von zwei unbekannten Tätern unter Vorhalt eines Messers sämtliche Wertgegenstände abgenommen. Der 25-jährige Mann hielt sich kurzzeitig alleine am Bahnhofsplatz in Wiesbaden auf, als er von den zwei Täter angesprochen wurde. Diese forderten die Herausgabe des Bargeldes. Als der 25-Jährige dieser Forderung nicht unmittelbar nachkam, verliehen die Täter dieser Forderung nochmals Nachdruck mit einem vorgezeigten Messer. Nachdem der Geschädigte nun sein gesamtes Bargeld im Wert von mehreren hundert Euro aushändigt hatte, flüchteten die zwei Männer in Richtung Hauptbahnhof. Der 25-jährige Mann blieb unverletzt.
Ein Täter sei ca. 25 Jahre alt und ca. 185 cm groß gewesen. Er habe ein Bart getragen und habe weiße Bekleidung getragen. Der Mittäter sei ca. 20 Jahre gewesen und dunkel bekleidet gewesen. Hinweise nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.

Körperverletzung mit Gesichtsfraktur
Wiesbaden, Wellritzstraße, Freitag, 03.10.2025, 22:40 Uhr, Am späten Freitagabend wurde ein 41-jähriger Mann beleidigt und anschließend bei einer körperlichen Auseinandersetzung in der Wellritzstraße in Wiesbaden schwer verletzt. Nachdem der 41-Jährige von einem unbekannten Täter beleidigt wurde, erschien ein weiterer Täter vor Ort, welcher dem Mann mehrfach ins Gesicht schlug. Anschließend flüchteten beide Täter unerkannt in unbekannte Richtung. Der 41-jährige Geschädigte erlitt schwere Gesichtsverletzungen und musste in ein Wiesbadener Krankenhaus eingeliefert werden. Der Kontrahent bei der verbalen Auseinandersetzung sei ca. 50-60 Jahre alt und ca. 170 cm groß. Er habe einen Anzug getragen. Der zweite Täter, welche schlussendlich auch mehrfach zuschlug, sei ca. 20-28 Jahre alt und 170-175 cm groß gewesen. Er habe eine sportliche Figur und dunkle etwas längere Haare. Weiterhin habe er in türkischer Sprache gesprochen. Er habe eine dunkle Jogginghose und ein helles T-Shirt getragen.
Hinweise nimmt das 1. Polizeirevier Wiesbaden unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.

Streit zwischen Kleingärtnern eskaliert
Wiesbaden-Dotzheim, Freitag, 03.10.2025, 18:45 Uhr, Am frühen Freitagabend gegen 18:45 Uhr eskalierte ein Streit zwischen zwei Kleingärtnern in einer Gartenkolonie in Wiesbaden-Dotzheim, wodurch ein Mann leicht verletzt wurde. Nach verbalen Streitigkeiten bedrohte ein 69-jährige Kleingärtner seinen Parzellennachbarn mit einer Axt. Daraufhin warf der Parzellennachbar eine Schaufel in Richtung seines bedrohlichen 65-jährigen Gartennachbarn, welcher dabei getroffen und leicht verletzt wurde. Nach anschließenden gegenseitigen Beleidigungen mussten die Männer durch eine Polizeistreife getrennt werden. Gegen beide Kleingärtner wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Kontrollmaßnahmen "Gemeinsam Sicheres Wiesbaden"
Wiesbaden, Samstag, 04.10.2025, 19:00 Uhr bis Sonntag, 05.10.2025, 03:00 Uhr, Auch an diesem Wochenende führte die Landespolizei zusammen mit Kräften der Hessischen Bereitschaftspolizei und der Stadtpolizei wieder gemeinsam Kontrollmaßnahmen im Rahmen der Konzeption "Sicheres Wiesbaden" durch. Insbesondere die Reisinger Anlagen, der Luisenplatz sowie das Lilien-Carre bildeten diesmal einen Schwerpunkt der polizeilichen Kontrollmaßnahmen. Zudem unterstützten die Kräfte die Wiesbadener Polizeireviere bei anfallenden Aufträgen. Insgesamt konnten im Rahmen der Maßnahmen 32 Personen angetroffen und kontrolliert werden. Hierbei konnte durch die eingesetzten Kräfte in den Reisinger Anlagen eine Person im Besitz einer größeren Menge Betäubungsmittel angetroffen werden. Gegen diese wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Handels mit Betäubungsmitteln eingeleitet. Ansonsten kam es im Rahmen der Kontrollen zu keinen besonderen Vorkommnissen. Auch in Zukunft werden die Landespolizei und die Stadt Wiesbaden weitere gemeinsame Kontrollmaßnahmen durchführen, um das Sicherheitsgefühl der Bürger zu erhöhen und für diese ansprechbar zu sein.

Folgenreiche Unfallfahrt
Dreieich, Dreieichenhain - Etwa 25.000 Euro Schaden und eine leichte Verletzung der Fahrerin waren das Ergebnis einer Autofahrt Sonntagfrüh, gegen 1.00 Uhr, in Dreieichenhain. Die 19-jährige begann ihre Fahrt mit ihrem VW Golf in der Straße "An der Trift", kam dort wohl zunächst von der Fahrbahn ab und stieß mit einem Poller zusammen. Sie setzte die Fahrt fort und soll auf Höhe der 20-er Hausnummern eine Hausmauer, eine Hecke und einen Briefkasten gestreift haben. Die Tour endete im Heckenweg, als die Dreieicherin mit dem Golf nach einer Kollision mit einem geparkten Sprinter zum Stehen kam. An dem VW lösten die Airbags aus und die Frau wurde hierdurch leicht an der Stirn verletzt. Durch Zeugen wurde beschrieben, dass sich die Fahrerin beim Aussteigen nur schwer auf den Beinen halten konnte, weswegen die Polizei eine Blutentnahme mit dem Verdacht der Einnahme von Rauschmitteln oder Medikamenten durchführte. Die Polizeistation Langen ermittelt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Zeugen der Fahrt werden gebeten sich unter der 06103 90 300 zu melden.

Polizei Wiesbaden