Raub mit Körperverletzung: Geschlagen und ausgeraubt, Wiesbaden, Taunusstraße 2, Donnerstag, 19.06.2025, 03:40 Uhr, Am frühen Donnerstagmorgen raubte ein Täter einen Passanten in Wiesbaden aus und erlangte so dessen Portemonnaie. Der 29-Jährige geriet mit dem Täter um 03:40 Uhr vor einem Lokal in der Taunusstraße zunächst in einen verbalen Streit.
Dieser Streit führte im weiteren Verlauf zu einer handfesten Auseinandersetzung, bei der der Münchener stürzte und sich an der Hand verletzte. Er kam aber wieder auf die Beine und konnte flüchten. Später musste er dann feststellen, dass sein Portemonnaie fehlte. Der Täter kann wie folgt beschrieben werden: Männlich, 1,85 Meter groß, südländische Erscheinung, dicke Statur, schwarzes, langes Haar, zum Zopf gebunden, schwarzer Schnauzbart, drei Tage Bart, schwarze Bekleidung. Hinweise nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer: 0611 345-0 entgegen.
Bei Streit ins Gesicht geschossen
Wiesbaden, Sylter Straße, Mittwoch, 18.06.2025, 23:13 Uhr, Am Späten Mittwochabend kam es in Wiesbaden zu Streitigkeiten zwischen zwei Verkehrsteilnehmern, in deren Verlauf einer der beiden eine Schusswaffe aus seinem Kofferraum holte und seinem Gegenüber ins Gesicht schoss. Ein 26-jähriger und ein 55-jähriger Wiesbadener befuhren um kurz nach 23:00 Uhr die Sylter Straße, als der 26-jährige plötzlich mit seinem Fahrzeug stehenblieb, um sich mit einem Passanten zu unterhalten. Hierdurch wurde die Fahrbahn blockiert was zu verbalen Streitigkeiten zwischen den beiden Männern führte. Plötzlich holte der 26-Jährige eine Schusswaffe aus seinem Kofferraum und schoss dem 55-Jährigen hiermit aus kurzer Distanz ins Gesicht, wodurch dieser eine blutende Gesichtsverletzung und Haut- und Augenreizungen erlitt. Zunächst war nicht bekannt, ob es sich bei der Waffe um eine scharfe Schusswaffe gehandelt hatte. Der Täter flüchtete unmittelbar nach der Schussabgabe mit seinem PKW in unbekannter Richtung. Im Rahmen der Fahndung fanden Polizeibeamte zunächst den verlassenen PKW auf. Der Fahrer konnte erreicht werden und stellte sich auf einer Polizeidienststelle. Bei der Schusswaffe handelte es sich um eine Pfefferpistole. Diese wurde sichergestellt. Da der Fahrer vermutlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, ordnete die Polizei eine Blutentnahme an. Im Anschluss wurde der Beschuldigte entlassen. Der Geschädigte wurde durch die Schussabgabe leicht verletzt und konnte nach ambulanter Behandlung ebenfalls entlassen werden.
Körperverletzung
Sulzbach, Main-Taunus-Zentrum, Busbahnhof, Mittwoch, 18.06.2025, 15:00 Uhr, Am Mittwoch kam es im Bereich des Busbahnhofes im Main-Taunus-Zentrum zu einer wechselseitigen Körperverletzung. Ein zunächst verbaler Streit endete darin, dass beide Parteien aufeinander einschlugen und sich beleidigten. Entsprechende Anzeigen wurden gefertigt. Die weiteren Ermittlungen werden von der Polizeistation in Eschborn durchgeführt.
Verkehrsunfall, Fahrer unter Alkohol
Flörsheim am Main, Bürgermeister-Lauck-Straße, Mittwoch, 18.06.2025, 22:15 Uhr, Am Mittwochabend ereignete sich ein Verkehrsunfall in Flörsheim. Ein 33-jähriger Hofheimer befuhr die Bürgermeister-Lauck Straße. Ein ihm entgegenkommender 67-jähriger Flörsheimer geriet mit seinem Fahrzeug in den Gegenverkehr und streifte hierbei das Fahrzeug des 33-Jährigen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Ein freiwillig vor Ort durchgeführter Test ergab eine Atemalkoholwert von 2,08 Promille. Der nun Beschuldigte wurde für weiterer Maßnahmen auf die Polizeistation gebracht. Dort wurde ihm von einem Arzt Blutprobe entnommen. Im Anschluss wurde er entlassen.
Verkehrsunfallflucht, Gartenzaun beschädigt
Flörsheim-Weilbach, Mainzer Straße, Dienstag, 17.06.2025 von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Am Dienstagnachmittag kam es in Weilbach zu einer Verkehrsunfallflucht. Vermutlich während eines Wendemanövers auf der Mainzer Straße in Höhe der Hausnummer 12, fuhr der Verursacher mit seinem Fahrzeug gegen den dortigen Metallzaun. Dieser entfernte sich nach dem Zusammenstoß unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden von circa 500EUR. Hinweise nimmt der Regionale Verkehrsdienst unter der Rufnummer (06192) 2079-0 entgegen.
Vollsperrung nach Unfall
B456 bei Eschbach, Dienstag, 17.06.2025, 11 Uhr, Am Dienstagmittag musste die Bundesstraße 456 bei Limburg (Eschbach) nach einem Verkehrsunfall zeitweise vollständig gesperrt werden. Gegen 11 Uhr fuhr ein 58-Jähriger in einem Ford von Usingen kommend in Richtung Grävenwiesbach. Zeitgleich fuhr ein 35-Jähriger mit seinem Lkw in die entgegengesetzte Richtung. Auf dieser Strecke geriet der 58-Jährige zunächst in den Gegenverkehr und kollidierte mit der von ihm aus linken Schutzplanke. Der Lkw-Fahrer versuchte noch, dem Ford auszuweichen, streifte ihn aber mit seiner rechten Fahrzeugseite. Beide Fahrzeuge waren in der Folge nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Ford-Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt und mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die B 456 zeitweise in beide Richtungen gesperrt werden.
Polizei Westhessen