Länderübergreifende Verfolgungsfahrt endet nach 70 Kilometern mit Festnahme, Bickenbach/ Kronau (Baden-Württemberg) - Am späten Samstagabend (04.10.), 22.44 Uhr, beabsichtigte eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiautobahnstation Südhessen einen Audi A6 aus dem Zulassungsbezirk Marburg auf der BAB 5 in Höhe Bickenbach einer Kontrolle zu unterziehen.
Der Fahrer des Audi missachtete jedoch die ihm erteilten Anhaltesignale und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit in Fahrtrichtung Süden. Die Streife folgte dem Flüchtigen mit großem Abstand, ohne diesen jedoch aus den Augen zu verlieren. Durch das Heranführen weiterer Streifen aus den Polizeipräsidien Südhessen und den baden-württembergischen Polizeipräsidien Mannheim und Karlsruhe, konnte der Flüchtige nach knapp 70 Kilometern Verfolgung an der Anschlussstelle Kronau gestoppt und der 34-jährige Fahrer aus dem mittelhessischen Neustadt festgenommen werden. Während der Verfolgungsfahrt touchierte der Flüchtige einen seitlich von ihm fahrenden Streifenwagen, welcher aber seine Fahrt fortsetzen konnte. Personen wurden nicht verletzt. Bei der anschließenden Kontrolle wurde festgestellt, dass das Fluchtfahrzeug nicht versichert und der Fahrer nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis gewesen war. Weiterhin stand der 34-jährige Mittelhesse unter Alkohol- und vermutlich auch Drogeneinfluss. Insgesamt waren bei dem Einsatz vier Streifenwagen aus Südhessen, vier Streifenwagen aus Karlsruhe und sieben Streifenwagen der Mannheimer Polizei im Einsatz. Ein Hubschrauber der Polizeifliegerstaffel Hessen aus Egelsbach konnte während seines Anfluges abbrechen, da das Fluchtfahrzeug zwischenzeitlich gestoppt werden konnte.
Verkehrsunfall, Auto überschlägt sich mehrfach, Beifahrerin schwer verletzt
Griesheim - Am Freitagabend (03.10.) ereignete sich auf der Landesstraße 3303 bei Griesheim ein Verkehrsunfall, bei dem eine 24-Jährige aus Groß-Gerau schwer verletzt wurde. Nach bisherigen Ermittlungen verlor ein 27-Jähriger aus Stockstadt am Rhein wegen überhöhter Geschwindigkeit in Höhe des Abzweigs zu "Am Herrnbühl" die Kontrolle über seinen BMW und kam von der Fahrbahn ab. Das Auto überschlug sich mehrfach und kam im angrenzenden Feld zum Liegen. Die Beifahrerin war zunächst im Fahrzeug eingeklemmt und musste von Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Griesheim freigeschnitten werden. Der leichtverletzte Fahrer und seine schwerverletzte Beifahrerin wurden zur weiteren Behandlung in nahe gelegene Krankenhäuser verbracht. Neben zwei Rettungswagen war auch ein Notarzt eingesetzt. Die Landesstraße 3303 musste im Bereich der Unfallstelle für etwa 90 Minuten vollgesperrt werden. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizeistation Pfungstadt unter Telefon 06157 95090 zu melden.
Gewitter zieht über Südhessen
Südhessen/ Darmstadt- Am frühen Samstagabend (04.10.) zog in der Zeit zwischen 18.00 Uhr - 20.00 Uhr ein Gewitter mit teilweise starken Windböen und Starkregen über Südhessen. Bedingt durch das Wetter stürzten Bäume auf Straßen, so geschehen in Mörfelden, Fischbachtal-Meßbach, Michelstadt, Oberzent-Rothenberg, Reichelsheim und Mühltal im Bereich der Burg Frankenstein. Um 18.35 Uhr kam es auf der B 47 zwischen Rehbach und der Spreng aufgrund eines Hagelschauers zu kurzzeitiger Fahrbahnglätte, Unfälle waren glücklicherweise nicht die Folge. In Lampertheim- Hofheim wehte der Starkwind Dachziegel von einem Gebäude in der Meymacstraße, in Heppenheim fiel in der Gräffstraße ein großer Ast auf ein geparktes Auto. Umgefallene Bauzäune wurden in Stockstadt am Rhein und in Bad- König im Bereich der abgerissenen "Zeller Brücke" gemeldet.
Auto kracht gegen Hauswand, Zeugen gesucht!
Darmstadt - Am Samstagabend (04.10.) gegen 20:00 Uhr ereignete sich im Groß-Gerauer Weg in Darmstadt ein Verkehrsunfall, bei dem ein 35-Jähriger und eine 35-Jährige aus Alzey leicht verletzt wurden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand verlor der Fahrer wegen überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Auto und kam von der Fahrbahn ab. Das Auto krachte anschließend in eine Hausmauer auf der gegenüberliegenden Straßenseite und kam dort zum Stehen. Die beiden leichtverletzten Insassen wurden in nahe gelegene Krankenhäuser verbracht. Neben zwei Rettungswagen war auch die Berufsfeuerwehr Darmstadt eingesetzt. Der entstandene Gesamtschaden wird auf eine mittlere fünfstellige Summe geschätzt.
Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich beim 2. Polizeirevier unter 06151-969-41210 zu melden.
Polizei Südhessen