Fahrzeugbrand auf der A61, Gundersheim - Glück im Unglück hatte ein 53-jähriger Verkehrsteilnehmer, aus dem Rhein-Pfalz-Kreis am heutigen Freitagabend, als er auf der A61 in Richtung Ludwigshafen unterwegs war. Gegen 18 Uhr bemerkte der VW-Fahrer bei Gundersheim, dass sein Fahrzeug an Motorleistung verlor.

Geistesgegenwärtig stellte er im Ausfahrtsbereich Gundersheim sein Fahrzeug ab und stieg aus, bevor das Fahrzeug vollständig in Flammen stand. Eine Streife der Autobahnpolizei Gau-Bickelheim sperrte, während der Löscharbeiten der Feuerwehr Alzey, den Abfahrtsbereich der Anschlussstelle Gundersheim für ca. eine Stunde, ab. Am Fahrzeug, sowie an der Fahrbahn entstand ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro.

A60 Zeugenaufruf nach Verfolgungsfahrt
Heidesheim - Die Autobahnpolizei Heidesheim konnte am 04.10.25 gegen 09:50 Uhr zusammen mit der Polizei Mainz einen weißen Range Rover ohne Kennzeichen auf der A60 in Höhe Mainz-Weisenau anhalten, welcher sich zuvor der Kontrolle entziehen wollte. Das Fahrzeug wurde erstmalig gegen 09:20 Uhr auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen Schlangenlinien fahrend beobachtet. Das Fahrzeug fuhr anschließend am AD Nahetal weiter auf die A60 in Fahrtrichtung Darmstadt und konnte in Höhe Heidesheim durch eine Streife festgestellt werden. Der Fahrer ignorierte Anhaltesignale, fuhr mit hoher Geschwindigkeit und führte riskante Spurwechsel durch. Aufgrund frischer Unfallschäden am Fahrzeug sucht die Polizei nun nach potentiellen Unfallstellen oder geschädigten Verkehrsteilnehmern.
Zeugen werden gebeten, sich zu melden, wenn sie durch die Fahrweise des weißen Range Rover gefährdet, oder gar geschädigt wurden. Besonders wichtig sind Hinweise zu Unfallstellen oder weiteren Schäden, die im Zusammenhang mit dem Fahrzeug stehen könnten.

Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen
A63 FR Mainz, AS Biebelnheim - Am 04.10.2025 ereignete sich an der AS Biebelnheim in Fahrtrichtung Mainz ein Verkehrsunfall. Der 17-jährige Unfallverursacher kam hierbei mit seinem Leichtkraftrad beim Auffahren auf die Autobahn ins Schlingern und stürzte. Der Fahrer konnte sich auf den Mittelschutzstreifen begeben. Sein Kraftrad kam auf der linken Spur zum liegen. Dort kollidierte der 39-jährige, zweite Unfallbeteiligte mit dem Leichtkraftrad. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Motorradfahrer und drei Insassen des PKW wurden leicht verletzt. Die beiden Fahrspuren der A63 wurden für die Dauer der Unfallaufnahme von 20:55 Uhr bis 21:56 Uhr gesperrt. Der Verkehr wurde über den Standstreifen geleitet.

Autobahnpolizei Mainz