- Zugriffe: 1036
Das aktuelle Amtsblatt der Landeshauptstadt Mainz. Es beinhaltet öffentliche Bekanntmachungen. Das Amtsblatt wird montags zusätzlich im Stadthaus Große Bleiche und im Stadthaus Kaiserstraße zur kostenlosen Abholung ausgelegt.
- Zugriffe: 1051
ÖPNV-Sperrung Münsterplatz Ab dem 5. März ist der Münsterplatz für den ÖPNV gesperrt: Die Mainzer Innenstadt bleibt mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto gut erreichbar// Zusatzangebot ÖPNV City-Linie und Individualverkehr über Gaustraße und Schillerstraße in beide Fahrtrichtungen bis zum Parkhaus Schillerstraße / Kleine Langgasse.
- Zugriffe: 1103
Themenjahr Alles Carl Rheinhessen 2025 Zum Jubiläum von Carl Zuckmayers Stück "Der fröhliche Weinberg" findet das Themenjahr "Alles Carl?" Rheinhessen 2025 statt. Zahlreiche Veranstaltungen umfasst das Programm mit vielen Themenschwerpunkten und Konzepten.
- Zugriffe: 1010
Das aktuelle Amtsblatt der Landeshauptstadt Mainz. Es beinhaltet öffentliche Bekanntmachungen. Das Amtsblatt wird montags zusätzlich im Stadthaus Große Bleiche und im Stadthaus Kaiserstraße zur kostenlosen Abholung ausgelegt.
- Zugriffe: 1065
Wahlausschuss bestätigt amtliches Endergebnis der Bundestagswahl im Wahlkreis 204 in Mainz, Am heutigen Donnerstag, 27.02.2025, bestätigte der Wahlausschuss das amtliche Endergebnis der Bundestagswahl im Bereich der Stadt Mainz sowie das Gesamtergebnis im Wahlkreis 204. Hierzu zählen auch Städte und Verbandsgemeinden im Landkreis Mainz-Bingen.
- Zugriffe: 1119
Liebe Umweltinteressierte, Sie erhalten heute den Umwelt-Newsletter aus dem Mainzer Umweltladen. Inhalte für März 2025: • Mainzer Umweltladen aktuell Umwelttipp März: Camping Heute meins, morgen deins: Warentauschmarkt noch bis zum 28. März 2025
- Zugriffe: 1061
helau und herzlich willkommen zur März-Ausgabe des Kultur-Newsletters der Stadt Mainz! Nach dem Höhepunkt der Mainzer Straßenfastnacht am Rosenmontag geht es nach Aschermittwoch mit kulturellen Highlights weiter.
- Zugriffe: 953
Verkehrsunfallbilanz 2024 des Polizeipräsidiums Mainz: 2024 ereigneten sich im Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Mainz insgesamt 23.753 Unfälle und damit 317 Unfälle weniger als im Vorjahr. Dies entspricht einem Rückgang von etwa 1,3%. Ein erfreulicher Wert, wenn man bedenkt, dass die Unfallzahlen im Polizeipräsidium Mainz weiterhin deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau von etwa 25.000 liegt. Bei 21 Unfällen verstarben 25 Personen.