- Zugriffe: 1111
Das aktuelle Amtsblatt der Landeshauptstadt Mainz. Es beinhaltet öffentliche Bekanntmachungen. Das Amtsblatt wird montags zusätzlich im Stadthaus Große Bleiche und im Stadthaus Kaiserstraße zur kostenlosen Abholung ausgelegt.
- Zugriffe: 1072
Antrittslesung der neuen Mainzer Stadtschreiberin 2025: Annett Gröschner. 2025 vergibt die Landeshauptstadt Mainz gemeinsam mit dem ZDF und 3sat zum bereits 40. Mal den im deutschsprachigen Raum renommierten Mainzer Stadtschreiber Literaturpreis. Die diesjährige Preisträgerin Annett Gröschner wird am 3. April ihr Amt antreten und stellt sich bei ihrer offiziellen Antrittslesung einen Tag später dem Mainzer Publikum vor.
- Zugriffe: 1215
Fahrspursperrung wegen Notgrabung auf der Mombacher Straße. Auf der Mombacher Straße kam es am 13.03.2025 im Einmündungsbereich zur Hattenbergstraße zu einem Wasserrohrbruch. In diesem Bereich führen die Mainzer Netze derzeit bis voraussichtlich 21.03.2025 eine Notgrabung durch. Die Linksabbiegerspur in Fahrtrichtung Mombach ist gesperrt.
- Zugriffe: 1238
Fahrspursperrung in der Geschwister-Scholl-Straße, Vom 12.03.2025 bis voraussichtlich 20.03.2025 führt die Fa. OXG Leitungsverlegearbeiten im Rahmen des Glasfaserausbaus in der Geschwister-Scholl-Straße Höhe Berliner Straße 58 durch. In diesem Bereich ist die stadtauswärtsführende rechte Fahrspur jeweils von 7 Uhr bis 15 Uhr gesperrt.
- Zugriffe: 983
Das aktuelle Amtsblatt der Landeshauptstadt Mainz. Es beinhaltet öffentliche Bekanntmachungen. Das Amtsblatt wird montags zusätzlich im Stadthaus Große Bleiche und im Stadthaus Kaiserstraße zur kostenlosen Abholung ausgelegt.
- Zugriffe: 1115
Amtswechsel bei der Polizeidirektion Mainz - Am Freitag dem 07.03.2025 fand der offizielle Amtswechsel in der Leitung der Polizeidirektion Mainz statt. Polizeidirektor Heiko Arnd wechselt in das Ministerium des Inneren, während Polizeidirektor Frank Heinen das Amt als Leiter der Direktion übernimmt. Schon zum zweiten Mal durfte Polizeipräsident Reiner Hamm, Herrn Arnd verabschieden. Bereits 2016 führte Arnd das Mainzer Altstadtrevier, bis er 2018 Leiter des Mainzer Führungsstabes wurde und wenig später die Leitung des Lagezentrums im Innenministerium übernahm.
- Zugriffe: 809
Kriminalität in Rheinland-Pfalz auf historischem Tiefststand, Mainz - Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Jahres 2024 für Rheinland-Pfalz zeigt eine positive Entwicklung: Die Zahl der registrierten Straftaten ist rückläufig, während die Aufklärungsquote auf einem hohen Niveau bleibt. Innenminister Michael Ebling hat die Polizeiliche Kriminalstatistik gemeinsam mit dem Präsidenten des Landeskriminalamtes, Mario Germano, vorgestellt.
- Zugriffe: 1205
Polizeiliche Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Mainz - Erneuter Rückgang der Straftaten, PP Mainz - Im Jahr 2024 erfasste das Polizeipräsidium (PP) Mainz 45.111 Straftaten in der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS). Dies sind 5 % weniger als im Vorjahr (-2.356 Fälle). Im Zuständigkeitsgebiet des PP Mainz leben ca. 850.000 Menschen.