Katastrophenschutz: Neue Fahrzeuge und Notfall-Sets
- Zugriffe: 1258
Mainz stärkt den medizinischen Katastrophenschutz: Neue Fahrzeuge und Notfall-Energie-Sets übergeben, Mainz - Die Landeshauptstadt Mainz hat einen bedeutenden Schritt in der Verbesserung des medizinischen Katastrophenschutzes unternommen. In einer feierlichen Übergabe wurden vier hochmoderne Notfall-Krankentransportwagen (NKTW) an die Hilfsorganisationen - ASB, DRK, MHD und JUH - übergeben.
Feuerwehr Mainz Spendenscheck übergeben
- Zugriffe: 1289
Übergabe des Spendenschecks vom traditionellen Abschwimmen der Feuerwehr Mainz an den Verein Frühstart e.V. Mainz - Der Mainzer Oberbürgermeister Nino Haase und Holger Hagen, Abteilungsleiter der Feuerwehr Mainz überreichten, am Montag, 24. März 2025, den Spendenscheck aus dem traditionellen Abschwimmen an den Vorstand vom "Verein Frühstart e.V.". Am 31. Dezember 2024 fand zum 51. Mal das traditionelle Abschwimmen der Feuerwehr Mainz statt, bei dem sich circa 200 tapfere Schwimmer:innen aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet in den 13 Grad kalten Rhein trauten.
Polizeieinsatz bei Versammlungen
- Zugriffe: 980
Polizeieinsatz aufgrund von Versammlungen in der Innenstadt, Mainz - Zwei große Versammlungslagen sorgten am Samstagnachmittag für einen Polizeieinsatz und zum Teil erheblichem polizeilichen Einschreiten. Nachdem eine Versammlung mit dem Thema "Gemeinsam für Deutschland" auf dem Ernst-Ludwig-Platz in der Mainzer Innenstadt sich mit mehr als 500 Teilnehmern gegen 15:00 Uhr in Bewegung setzte, wurde diese durch Teilnehmer einer Gegenversammlung in der Großen Bleiche blockiert.
Falsche Rechnungen vom Amtsgericht
- Zugriffe: 1192
Genug Betrug! Falsche Rechnungen vom Amtsgericht im Umlauf! Die Polizei Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor einer neuen Welle betrügerischer Rechnungen, die angeblich von einem Amtsgericht stammen. Insbesondere Gründerinnen und Gründer von Unternehmen sind betroffen.
Autobahnpolizei Mainz 22.03.25
- Zugriffe: 664
Verkehrsunfall mit einer verletzten Person auf der A61, Vollsperrung in Fahrtrichtung Ludwigshafen, A61, FR LU, Gem. Welgesheim - Am Samstag, den 22.03.2025,gegen 04:00 Uhr ereignete sich auf der Bundesautobahn 61 zwischen den Anschlussstellen Bad Kreuznach und Gau-Bickelheim, in Fahrtrichtung Ludwigshafen, ein Verkehrsunfall.
Feuerwehr Mainz 21.03.25
- Zugriffe: 643
Zimmerbrand mit Menschenrettung, Mainz - Am frühen Freitagabend des 21.03.2025 meldete eine Anwohnerin der Feuerwehr einen Zimmerbrand in einem Anwesen Am Sportfeld in Mainz Gonsenheim. In der Wohnung sollte sich noch eine Person befinden. Von der Leitstelle wurden daraufhin Kräfte beider Feuerwachen, sowie Kräfte des Rettungsdienstes und der Polizei alarmiert.
Großer Drogenfund uns Festnahme
- Zugriffe: 742
Internationale Zusammenarbeit führt zur Festnahme von drei Tatverdächtigen in Kroatien nach großem Drogenfund des Zolls in Frankfurt am Main. Gemeinsame Pressemitteilung des Zollfahndungsamtes Frankfurt am Main und der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main vom 20.03.2025. Im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit zwischen der Staatsanwaltschaft und dem Zollfahndungsamt Frankfurt am Main sowie den kroatischen Strafverfolgungsbehörden konnten am 14.03.2025 drei Mitglieder einer mutmaßlichen Drogenschmugglerbande festgenommen werden.
Evakuierung von 130 Passagieren
- Zugriffe: 1120
Evakuierung nach Oberleitungsabriss auf Bahnstrecke, Mainz - Am Mittwochabend kam es auf der Bahnstrecke zwischen Mainz-Mombach und Mainz Hauptbahnhof zu einem Vorfall, der die Evakuierung von rund 130 Passagieren eines Regionalexpress erforderte. Gegen 22:00 Uhr wurde die Feuerwehr Mainz von der Deutschen Bahn über den Abriss der Oberleitung informiert.
Seite 15 von 42