Schließung der Babyklappe in Mainz. Stadt bedauert das Ende des Angebots. Zum 30. September 2025 wird die Babyklappe an der Rückseite des Bruder-Konrad-Stifts (BKS), in der Kappelhofgasse, geschlossen. Das hatte der Sozialdienst katholischer Frauen, Träger der Babyklappe, in einer Pressemeldung mitgeteilt. Damit entfällt im näheren Umkreis der Stadt die Möglichkeit, ein Neugeborenes anonym und sicher abzulegen.

Für betroffene Mütter, die sich nach der Geburt in einer Notlage befinden, gibt es jedoch weiterhin verschiedene Hilfsangebote. Die Stadt Mainz empfiehlt, das Hilfetelefon „Schwangere in Not“ zu kontaktieren. Der Service ist rund um die Uhr anonym und kostenfrei erreichbar unter der Telefonnummer 0800 40 40 020. „Es ist bedauerlich, dass die Babyklappe in Mainz geschlossen wird“, erklärt Sozialdezernentin Jana Schmöller. „Die Babyklappe hat Müttern in extrem belastenden Lebenssituationen eine Möglichkeit zur anonymen und sicheren Abgabe ihres Kindes geboten.
Die Stadt Mainz steht jedoch weiterhin hinter der Idee einer Babyklappe. Ziel ist es, eine neue Anlaufstelle zu schaffen, die den betroffenen Frauen und ihren Kindern gerecht wird.“
Zusätzlich können sich Mütter, die Unterstützung suchen, an eine der Mainzer Kliniken wenden:
• Marienhausklinikum Mainz: An der Goldgrube 11, 55131 Mainz
• Universitätsklinikum Mainz: Langenbeckstraße 1, 55131 Mainz
Seit 2014 besteht außerdem das Angebot einer vertraulichen Geburt. Diese wird weiterhin angeboten.

Stadt Mainz