80 Kilogramm Marihuana und 15 kg Haschisch im Wert von 800.000 Euro sichergestellt - Im Zusammenhang mit einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Mainz und der Kriminalinspektion Worms wegen Verdachts des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge gegen mehrere Bandenmitglieder aus dem Bereich Worms, Mannheim und Pforzheim konnten die Ermittler eine größere BTM-Lieferung abfangen.
29-jähriger Tatverdächtiger nach Einbruch in Haft Darmstadt - Gemeinsame Pressemeldung - Wegen eines Einbruchs in ein Bürogebäude in der Rheinstraße, nahm eine Polizeistreife am frühen Samstagmorgen (19.2.) einen 29-jährigen Tatverdächtigen bei seiner Flucht fest.
Am Nachmittag es 21.02.2022 wurde die Feuerwehr Mainz gegen 14:20 Uhr zu einem Feuer auf einem Balkon eines Hochhauses gerufen. Mehrere Anrufer meldeten den Brand auf einem Balkon telefonisch der Feuerwehrleitstelle der Berufsfeuerwehr Mainz. Bei Eintreffen der alarmierten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr und der Berufsfeuerwehr bestätigte sich der gemeldete Brand.
Abschlussmeldung zur Unwetterlage durch Orkan-Tief - Wie in unserer Meldung gestern Abend bereits mitgeteilt wurde auch Rheinhessen gestern vom prognostizierten Sturmtief getroffen. Von der Feuerwehrleitstelle Mainz wurde um 17:35 Uhr Unwetteralarm ausgelöst. Die Leitstelle wurde personell durch dienstfreie Kräfte aufgestockt um die Vielzahl der Hilfeersuchen abarbeiten zu können.
Transporter mit 22 Fahrrädern sichergestellt Kriminalpolizei sucht rechtmäßige Eigentümer - Nach der Festnahme von drei tatverdächtigen Männern und Sicherstellung von 22 gestohlenen Fahrrädern sucht die Darmstädter Kriminalpolizei jetzt die Eigentümer von acht noch nicht zugeordneten Velos.
Für die große Liebe überwies er vierstelligen Geldbetrag, Großraum Mainz - In einem Datingportal lernte ein Mann im mittleren Alter eine heiratswillige Frau kennen, die angab, aus dem europäischen Ausland zu kommen. Im Verlauf des Kennenlernens überwies der Mann aus dem Landkreis Mainz-Bingen der Betrügerin innerhalb von vier Transaktionen einen Geldbetrag im mittleren vierstelligen Bereich, um damit ihre angeblichen Kosten für Flüge, Zoll und Versicherung zu decken.
WIESBADEN – Der nächste Zensus wird aufgrund der Corona-Pandemie in das Jahr 2022 verschoben. Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Verschiebung des Zensus steht als neuer Stichtag der 15. Mai 2022 fest. Das Gesetz ist am 10. Dezember 2020 in Kraft getreten.
Routinekontrolle des Verkehrsüberwachungsamtes endet mit Einweisung in Psychiatrie, Mainz-Oberstadt - Um die Mittagszeit verständigten Mitarbeiter des Verkehrsüberwachungsamtes am gestrigen Mittwoch die Polizei. Sie waren im Bereich der Mainzer Oberstadt auf ein Auto aufmerksam geworden, welches widerrechtlich geparkt war.
Fußgängerin bei Zusammenstoß mit Auto tödlich verletzt, Offenbach - Tödliche Verletzungen zog sich eine 17 Jahre alte Fußgängerin am Mittwochabend bei einem Zusammenstoß mit einem Auto in der Kaiserleistraße zu. Nach bisherigen Informationen überquerte sie gegen 20.15 Uhr in Höhe der Autobahnbrücke gerade einen Zebrastreifen in südliche Richtung, als sie von einem 31-jährigen Audi-Fahrer erfasst wurde, der in Richtung Goethering unterwegs war.
A3, Parkplatz Hainbach-Süd - Unbekannte haben auf dem Parkplatz Hainbach-Süd an der Autobahn 3 zwei tote Hunde in einer Mülltonne entsorgt. Erste Hinweise deuten darauf hin, dass die beiden gechipten Cocker-Spaniel-Welpen zuvor offenbar massiv misshandelt wurden. Den grausigen Fund machte ein Autofahrer am Montag gegen 18.50 Uhr.
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die Feuerwehr Mainz gegen 1:00 Uhr zu einem Gebäudebrand in einem Hochhaus gerufen. Die Anwohner meldeten eine Verrauchung im Flur des 9. Obergeschosses. Vor Ort bestätigte sich der gemeldete Brand. In einer Wohneinheit im 9. Obergeschoss kam es zu einem Küchenbrand.
Zwei Raubüberfälle in der Innenstadt, Wiesbaden, Mitte, Luisenstraße und Marktplatz, Samstag, 12.01.2022, 00:40 Uhr und 01:30 Uhr - In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden ein 16-Jähriger in der Luisenstraße und knapp eine Stunde später ein 48 Jahre alter Mann auf dem Marktplatz niedergeschlagen und ausgeraubt. In beiden Fällen sucht die Polizei nun jeweils nach einer Gruppe junger Männer.