Feuerwehr und Ersthelfer retten Bewohner bei Wohnungsbrand. Am Sonntagabend meldeten mehrere Anrufer gegen 22:45 Uhr, dass es in einer Wohnung in der Vierzehn-Nothelfer-Straße in Mainz-Gonsenheim brennen würde. Bei Ankunft der ersten Kräfte der Feuerwache 1 schlugen bereits meterhohe Flammen aus einem Fenster im 1. Obergeschoss. Aus den Fenstern im gesamten Stockwerk und dem Dachgeschoss drang dichter Qualm.
Sprengung von Geldautomaten, Wiesbaden / Frankfurt - In einem gemeinsamen Ermittlungskomplex der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Eingreifreserve - und des Hessischen Landeskriminalamts (HLKA) - Besondere Aufbauorganisation (BAO) effectus - ist am 26.04.2022 ein deutscher Staatsangehöriger wegen des Verdachts des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion, des schweren Bandendiebstahls und der Sachbeschädigung festgenommen worden.
Laubenheim, gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mainz und dem Polizeipräsidium Mainz - Am frühen Dienstagmorgen wurde eine 41-jährige Mainzerin tot in ihrer Wohnung in der Rüsselsheimer Allee im Stadtteil Mainz-Laubenheim aufgefunden. Die festgestellte Gesamtsituation und die Verletzungen des Opfers deuten auf ein vorsätzliches Gewaltdelikt hin und rechtfertigten den Verdacht eines Tötungsdelikts.
Worms - Seit dem 13.04.2022 war eine 81-jährige Seniorin aus Worms vermisst. Wir berichteten bereits im Zusammenhang mit einer Öffentlichkeitsfahndung. Im Rahmen der bis zum heutigen Tag angedauerten Suchmaßnahmen wurde die 81-Jährige im Stadtgebiet Worms nun tot aufgefunden.
20.04.2022- Feuerwehr und Rettungsdienst retten schwer verletzten Bauarbeiter - Gegen 16:30 Uhr erreichte über Notruf 112 die Feuerwehrleitstelle der Berufsfeuerwehr Mainz ein Notruf von einer Baustelle in der Haifa-Allee in Mainz-Bretzenheim. Aufgrund der Meldung wurden von der Rettungsleitstelle ein Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug und von der Berufsfeuerwehr ein Löschfahrzeug, eine Drehleiter und ein Einsatzleitwagen alarmiert.
Wiedereröffnung am 9. April 2022 ALEX Mainz mit neuem „Urban Living“-Look, Lokal am Gutenbergplatz präsentiert sich rundum neu. Mainzer ALEX ist deutscher Pilotbetrieb für neues Designkonzept Mainz/Wiesbaden. – Nach aufwändigen, zweimonatigen Umbaumaßnahmen zeigt sich das ALEX am Gutenbergplatz ab dem 9. April in einem gänzlich neuen Look.
Ermittlungen gegen 36-Jährigen - Offenbach Nach einer gewalttätigen Auseinandersetzung in einer Wohnung in der Rumpenheimer Straße (140er Hausnummern) am frühen Sonntagmorgen ermitteln Staatsanwaltschaft und Polizei gegen einen 36 Jahre alten Mann wegen Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes.
Mainz-Weisenau - Am 04.04.2022 gegen 21:10 Uhr betrat ein maskierter männlicher Täter die Getränkeabteilung eines Supermarktes und bedrohte die Kassiererin mit einer Schusswaffe. Der Täter erbeutete einen Geldbetrg in unbekannter Höhe und flüchtete zu Fuß. Eine groß angelegte Fahndung nach dem Täter verlief bislang erfolglos. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
3-jähriges Kind verstirbt bei Verkehrsunfall Mainz - Um 12:26 Uhr kam es in der Parcusstraße in Mainz zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen dem 63-jährigen Fahrer eines PKW Mercedes GLE und einem 3-jährigen Mädchen mit einem Laufrad. Beide Personen befanden sich nach derzeitigem Ermittlungsstand in der Parcusstraße aus Richtung Aliceplatz "bergab" in Fahrtrichtung Rhein.
Sexualtäter nach mehreren Taten gefasst, Mainz-Gonsenheim - 20.03.2022 - 31.03.2022 Nachdem ein Sexualtäter seit über einer Woche im Stadtteil Gonsenheim Frauen belästigte und die Bevölkerung verunsicherte, konnte er am Donnerstagmorgen von Ermittlern der Mainzer Kriminalpolizei gefasst werden. Der 28-jährige Täter hatte sich erstmals am Sonntagnachmittag (20.03.2022), auf offener Straße vor einer ebenfalls 28-jährigen Frau entblößt und an seinem Geschlechtsteil manipuliert.
21.03.2022- Gegen 20:50 Uhr wurde die Feuerwehr Mainz über den Notruf in Kenntnisgesetzt, dass auf einem Motorschiff in Höhe des Winterhafens ein Unfall passiert sei, bei dem Personen eingeklemmt seien. Bei einem Arbeitsvorgang zwischen zwei Motorschiffen, kam es aus noch ungeklärter Ursache zu einem Abklappen eines Ladekrans, bei dem ein Matrose in den Laderaum stürzte und der Kranführer unter dem Kran eingeklemmt wurde.
24.03.2022- Vollsperrung der Theodor-Heuss-Brücke, Um 11:30 Uhr wurde der Feuerwehrleitstelle ein Verkehrsunfall auf der Abfahrt der Theodor-Heuss-Brücke auf mainzer Seite gemeldet. Die Meldung lautete, dass ein Anhänger mit Flaschen beladen umgestürzt war und auch Hydrauliköl auslaufen würde. Die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr fanden vor Ort ein Scherbenmeer von etwa 1500 ehemals gefüllten Weinflaschen vor.